|
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Die Talsperre Sander-Lippe, so lautet der offizielle Name dieses Gewässers, dient neben der Kiesgewinnung der aktiven Naherholung. Wassersport ist hier in vielen Varianten erlaubt. Das Wasser der Lippe wird nur zu einem Teil durch den See geleitet. Die Lippe umfließt den Lippesee in einem eigens hierfür ausgehobenen Flussbett. Diese Maßnahme wurde erforderlich, um die Wasserqualität der Lippe zu verbessern. Die Gewässergüte der Lippe unterhalb des Lippesees hatte sich nach dessen Einrichtung 1989 stark verschlechtert. Das zeigte sich durch eine höhere Temperatur des Wassers, nachdem es den See durchquert hatte, und eine dauerhafte Trübung durch Anreicherung mit Stillgewässer-Plankton und Schwebstoffen. Zahlreiche Fischarten verschwanden daher aus dem Unterlauf.
|
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||